Du bist Fotograf und häufig auf Reisen oder du hast Fotoaufträge, die häufig im Freien stattfinden? Du filmst im Outdoor-Bereich oder bist du einfach nur hobbymäßig mit deiner Kamera unterwegs? Ganz gleich zu welchen Personen du gehörst, ein Aspekt eint alle: die Suche nach dem perfekten Motiv und anschließend das gestochen scharfe und bitteschön wackelfreie Bild.

Auch wenn die Profis vielleicht den ein oder anderen Trick kennen, um dies zu erreichen und mehr Skills und Erfahrung haben, sind auch sie nicht gefeiht davor, einmal ein Bild zu „verknipsen“. Doch damit ist jetzt Schluss, vor allem, wenn sie den Steadify im Gepäck haben. Denn bei diesem Tool handelt es sich um den „Monopod der Zukunft“.

Erfunden von einem Vater-Sohn-Gespann, das selbst in der Film- und Fotobranche arbeitet und daher genau weiß, was sich Profis oder Hobbyfotografen wünschen, damit ihre Bilder noch besser werden.

Ein Garant für scharfe und umverwackelte Bilder ist natürlich das Stativ. Doch auf Reisen kann das einfach häufig zu unhandlich und schwer sein. Bei diesem Problem ist der Steadify genau das passende Must-have. Denn das Filmer- und Fotografen-Tool der Stunde ist klein, kompakt, handlich und im Vergleich eben nicht schwer. Das macht es zu dem perfekten Tool für alle Reisefotografen und die, die es werden wollen.

Beim Steadify ist übrigens die eigene Hüfte der ruhende Pol, von dem aus alles gesteuert wird. Das Gerät wird mit einem Hüftgurt am Körper getragen. So hat man immer beide Hände frei, wenn man unterwegs ist. Wenn es dann schnell gehen muss, weil ein Moment mit der Kamera festgehalten werden muss, lässt er sich mit nur einer Hand in Aktion bringen. Dank der cleveren Bauweise hat man so ein Ministativ am Start, dass sich sehen lassen kann und vor allem, selbst wenn man in Bewegung ist oder in unwegsamen Gelände unterwegs ist, die beste Grundlage für wackelfreie Bilder liefert.