Hanseata ist ihr Glasgroßhandel bei Hamburg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1953 gegründet und ist eine Gesellschaft für Überssehandel. Seither handelt Hanseata mit den unterschiedlichsten Waren und das weltweit. Sechs Jahre später, im Jahr 1959 entwickelte das Unternehmen das Flachglas und die Isoliergläser und erkannte eine Lücke auf dem Markt. Dadurch wurden die Herstellung von Glas der Hauptgeschäftszweig. Bis heute sind sie diesem treu geblieben und haben sich weltweit einen Namen gemacht. Sie bevorraten ein großes Sortiment an Glasprodukten und liefern diese flexibel, schnell und preiswert an ihre Kunden. In ihrem Lager in Hamburg halten sie ständig über einhundert verschiedene Glassorten bereit, um immer lieferbereit zu sein und den Kunden das gewünschte Produkt stets liefern zu können. Neben den Klassikern wie Spiegeln, Verbundsicherheitsglas und Floatglas bietet Hanseata auch extravagantere Glassorten an. Darunter fallen unteranderem Designerspiegel, Ornamentglas, High-Tech Glas, sowie wie Basisglasprodukte auch in Übergrößen. Ein besonderes Highlight ist noch das maschinengezogene Restaurierglas von Hanseata. Dieses wird beispielsweise bei denkmalgeschützten Objekten genutzt, um die Verglasung optimal nachzubilden. So bleibt die historische Optik erhalten und dennoch wird die Funktionalität modernisiert. Diese durchaus besondere Glas lockt natürlich eine Menge Kunden an, die genau solche Restaurationsmaßnahmen benötigen. Zu den Kunden beziehungsweise Projekten gehören unteranderem Dockland (Hamburger Hafen), das Schmidt Theater (Stadtteil St. Pauli), H&M in der Europa-Passage und die Fußgängerbrücke in Kopenhagen. Hanseata ist somit durchaus als Spezialist für Flachglas zu betiteln und bringt alles mit, was ein gutes Unternehmen in dieser Branche mit sich bringen sollte.