Norddeutschland ist bekannt für die Deiche an der Nordsee und auch die typischen Strandkörbe, die sowohl als Sonnenstuhl als auch als Windschutz dienen. Denn in Norddeutschland weht sehr oft eine sehr frische Brise. Im Winter ist das flache Land oft schneebedeckt und es lässt sich sehr gut langlaufen. In den frischen Schnee werden dann Leupen gezogen und die Menschen holen ihre Langlauf-Skier heraus, um sich im Schneespaß zu erfreuen. Das eignet sich in Norddeutschland deshalb so gut, weil das Land dort sehr flach ist und man mit den Ski nicht bergauf fahren muss, denn das ist mit Langlauf-Ski sehr anstrengend. Im Vergleich dazu gibt es aber keinerlei Möglichkeit in Norddeutschland Abfahrtski zu fahren. Denn hohe Berge gibt es keine. Wer also gerne Abfahrtski fährt, der sollte weiter in den Süden Deutschlands fahren, denn frühestens im Harz gibt es dazu die Möglichkeit. Norddeutschland eignet sich also mehr für einen Urlaub an der Nordsee und für das Wind- und Kitesurfen.